DE EN  © 2005 – 2025 | AGB | Widerrufsrecht | Impressum | Datenschutzerklärung | Versandkosten | Hinweise zu Lieferzeiten | Newsletter 
Logo
Modellbahn Digital Peter Stärz
Digitaltechnik preiswert und zuverlässig
Neuheiten

Besucher 2801489
seit dem 23.03.2005

Valid XHTML 1.1
valid CSS

Neuheiten

Hier finden Sie eine Übersicht aller Änderungen dieser Seite seit dem 14.03.2006 nach Jahren gestaffelt.

Weichen-, Licht- und Funktionsdecoder 8/16-fach

14.08.2025 nach oben
Der Weichen-,  Licht- und  Funktionsdecoder WLFD 3 ist ein Ausgabemodul mit 8 Doppelausgängen über eine SX-Adresse oder 16 Einzelausgänge über zwei SX-Adressen. Er ist eine Kombination von WDMiba 3, LDMiba 3, LDMiba 3d.Der Weichen-,  Licht- und  Funktionsdecoder WLFD 3 ist ein Ausgabemodul mit 8 Doppelausgängen über eine SX-Adresse oder 16 Einzelausgänge über zwei SX-Adressen. Er ist eine Kombination von WDMiba 3, LDMiba 3, LDMiba 3d.

Der Weichen-, Licht- und Funktionsdecoder 8/16-fach mit FreilaufdiodenDer Weichen-,  Licht- und  Funktionsdecoder WLFD 3 ist ein Ausgabemodul mit 8 Doppelausgängen über eine SX-Adresse oder 16 Einzelausgänge über zwei SX-Adressen. Er ist eine Kombination von WDMiba 3, LDMiba 3, LDMiba 3d. ist ein Ausgabemodul mit 8 Doppelausgängen über eine SX-Adresse oder 16 Einzelausgänge über zwei SX-Adressen. Er ist eine Kombination von WDMiba 3, LDMiba 3, LDMiba 3d und stellt zusätzliche Funktionen bereit wie den Anschluss von Signalen von Viessmann (Art.- Nr: 4470, 4471, 4472, 4700, 4701, 4702) sowie deren Weichenantrieb (Art.- Nr: 4554). Der WDMiba 3, LDMiba 3 sowie der LDMiba 3d können mit dem Software Update PIC WLFD 3 in einen WLFD 3 umgebaut werden.

Stärz Decoder Programmer V3.4.0

14.08.2025 nach oben
Mit dem Stärz Decoder Programmer V3.4.0 können bequem per PC Stärz Module und Lokdecoder im Selectrix, Selextrix-2, und DCC Format  programmiert und ausgelesen werden.
Ein SX-Monitor ist im Stärz Decoder Programmer integriert.Mit dem Stärz Decoder Programmer V3.4.0 können bequem per PC Stärz Module und Lokdecoder im Selectrix, Selextrix-2, und DCC Format  programmiert und ausgelesen werden.
Ein SX-Monitor ist im Stärz Decoder Programmer integriert.

Mit dem Stärz Decoder Programmer V3.4.0Mit dem Stärz Decoder Programmer V3.4.0 können bequem per PC Stärz Module und Lokdecoder im Selectrix, Selextrix-2, und DCC Format  programmiert und ausgelesen werden.
Ein SX-Monitor ist im Stärz Decoder Programmer integriert. können bequem per PC Stärz Module und Lokdecoder im Selectrix, Selextrix-2, und DCC Format programmiert und ausgelesen werden. Ab sofort kann die Programmierung des neuen WLFD 3 vorgenommen werden sowie Programmierung der Basisplatine.

Lichtleiste LL-08 kaltweiß (20er Set)

11.10.2024 nach oben
Die Lichtleiste ist eine Wageninnenbeleuchtung mit 8 kaltweißen LEDs für die Spurweiten N bis H0.Die Lichtleiste ist eine Wageninnenbeleuchtung mit 8 kaltweißen LEDs für die Spurweiten N bis H0.

Die Lichtleiste LL-08 kaltweiß (20er Set)Die Lichtleiste ist eine Wageninnenbeleuchtung mit 8 kaltweißen LEDs für die Spurweiten N bis H0. ist eine Wageninnenbeleuchtung mit 8 LEDs für die Spurweite N bis H0. Die Helligkeit ist über 2 Potentiometer individuell einstellbar. Die Beleuchtung ist analog nutzbar ab 8 Volt.

Figuren sitzend H0

11.10.2024 nach oben
Dieses Set für Spurweite H0 oder TT beinhaltet 100 bunt bemalte sitzende Figuren. Sie sind insbesondere geeignet für die getsaltung der Modellbahn und als sitzende reisende im Personenwagen.Dieses Set für Spurweite H0 oder TT beinhaltet 100 bunt bemalte sitzende Figuren. Sie sind insbesondere geeignet für die getsaltung der Modellbahn und als sitzende reisende im Personenwagen.

Die Figuren sitzendDieses Set für Spurweite H0 oder TT beinhaltet 100 bunt bemalte sitzende Figuren. Sie sind insbesondere geeignet für die getsaltung der Modellbahn und als sitzende reisende im Personenwagen. sind für Spurweite H0 oder TT nutzbar. Das Set beinhaltet 100 bunt bemalte sitzende Figuren. Sie sind insbesondere geeignet für die Gestaltung der Modellbahn und als sitzende Reisende im Personenwagen.

Digitalzentrale ZS2+ im Profigehäuse mit 32 Lokfunktionen und POM

07.08.2024 nach oben
Die Digitalzentrale ZS2+ ist eine vollwertige Multiprotokollzentrale zum Betreiben einer digital gesteuerten Modellbahnanlage im Selectrix- bzw. DCC-Format. Es können bis zu 32 SX-2 und DCC Loks gleichzeitig gefahren werdenDie Digitalzentrale ZS2+ ist eine vollwertige Multiprotokollzentrale zum Betreiben einer digital gesteuerten Modellbahnanlage im Selectrix- bzw. DCC-Format. Es können bis zu 32 SX-2 und DCC Loks gleichzeitig gefahren werden

Die Digitalzentrale ZS2+ im Profigehäuse mit 32 Lokfunktionen und POMDie Digitalzentrale ZS2+ ist eine vollwertige Multiprotokollzentrale zum Betreiben einer digital gesteuerten Modellbahnanlage im Selectrix- bzw. DCC-Format. Es können bis zu 32 SX-2 und DCC Loks gleichzeitig gefahren werden ist eine vollwertige Multiprotokollzentrale zum Betreiben einer digital gesteuerten Modellbahnanlage im Selectrix- bzw. DCC-Format. Es können bis zu 32 SX-2 und DCC Loks gleichzeitig gefahren werden. Als besondere Neuerung kann der Stand des SX-Buses gespeichert und nach Ab und Anschalten der Zentrale wieder geschrieben werden.

Handregler HRS 2 mit 4-Zeilen-Display

07.08.2024 nach oben
Der HRS 2 ist ein Handregler mit 4-Zeilen-Display und 19 Tasten.
Es lassen sich Schaltartikel und Loks programmieren und steuern sowie eine Lokliste für 40 Loks erstellen und bearbeiten. Außerdem ist der HRS 2  POM fähig.Der HRS 2 ist ein Handregler mit 4-Zeilen-Display und 19 Tasten.
Es lassen sich Schaltartikel und Loks programmieren und steuern sowie eine Lokliste für 40 Loks erstellen und bearbeiten. Außerdem ist der HRS 2  POM fähig.

Der Handregler mit 4-Zeilen-DisplayDer HRS 2 ist ein Handregler mit 4-Zeilen-Display und 19 Tasten.
Es lassen sich Schaltartikel und Loks programmieren und steuern sowie eine Lokliste für 40 Loks erstellen und bearbeiten. Außerdem ist der HRS 2  POM fähig. ist ein komfortabler und multiprotokollfähiger Handregler mit SXK-Bus-Anschluss. Neben Selectrix werden auch die Digitalformate Selectrix-2, DCC und Motorola unterstützt. Als besonderes Merkmal bietet er eine interne Lokliste mit 40 Einträgen. Als besondere Neuerung kann der Stand des SX-Buses gespeichert und nach Ab und Anschalten der Zentrale wieder geschrieben werden.

Datenbuskabel 2,0 m

24.06.2024 nach oben
Dieses Kabel ist sowohl für den SXK-Bus-Adapter als auch für RMX geeignet . Es ist 2,0 m lang und geschirmt.Dieses Kabel ist sowohl für den SXK-Bus-Adapter als auch für RMX geeignet . Es ist 2,0 m lang und geschirmt.

Dieses Datenbuskabel 2,0 mDieses Kabel ist sowohl für den SXK-Bus-Adapter als auch für RMX geeignet . Es ist 2,0 m lang und geschirmt. ist sowohl für den SXK-Bus-Adapter als auch für RMX geeignet. Es ist 2,0 m lang und geschirmt

Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2022 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2021 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2020 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2019 zu verbergen.

WLAN-Adapter WLAN-SX mit kostenloser App für's Smartphone und Tablet

14.10.2019 nach oben
Der WLAN-Adapter WLAN-SX ist ein Adaptermodul zum Steuern von Loks und Schalten von Weichen (und ähnlichen Funktionen) per WLAN, z. B. mit der Roco® WLAN-Maus oder über ein Smartphone mit der Stärz SX Control App.Der WLAN-Adapter WLAN-SX ist ein Adaptermodul zum Steuern von Loks und Schalten von Weichen (und ähnlichen Funktionen) per WLAN, z. B. mit der Roco® WLAN-Maus oder über ein Smartphone mit der Stärz SX Control App.

Der WLAN-AdapterDer WLAN-Adapter WLAN-SX ist ein Adaptermodul zum Steuern von Loks und Schalten von Weichen (und ähnlichen Funktionen) per WLAN, z. B. mit der Roco® WLAN-Maus oder über ein Smartphone mit der Stärz SX Control App. WLAN-SX Z ist ein Adaptermodul zum Steuern von Loks und Schalten von Weichen (und ähnlichen Funktionen) per WLAN z. B. mit der Roco® WLAN-Maus oder ein Smartphone mit der ebenfalls neuen Stärz SX Control App.

Stärz Decoder Programmer V3.1.3

Mit dem Stärz Decoder Programmer V3.4.0 können bequem per PC Stärz Module und Lokdecoder im Selectrix, Selextrix-2, und DCC Format  programmiert und ausgelesen werden.
Ein SX-Monitor ist im Stärz Decoder Programmer integriert.Mit dem Stärz Decoder Programmer V3.4.0 können bequem per PC Stärz Module und Lokdecoder im Selectrix, Selextrix-2, und DCC Format  programmiert und ausgelesen werden.
Ein SX-Monitor ist im Stärz Decoder Programmer integriert.

Der Stärz Decoder Programmer V3.4.0Mit dem Stärz Decoder Programmer V3.4.0 können bequem per PC Stärz Module und Lokdecoder im Selectrix, Selextrix-2, und DCC Format  programmiert und ausgelesen werden.
Ein SX-Monitor ist im Stärz Decoder Programmer integriert. wurde aktualisiert. Der WLAN-AdapterDer WLAN-Adapter WLAN-SX ist ein Adaptermodul zum Steuern von Loks und Schalten von Weichen (und ähnlichen Funktionen) per WLAN, z. B. mit der Roco® WLAN-Maus oder über ein Smartphone mit der Stärz SX Control App. WLAN-SX und der XpressNet-AdapterDer XPressNet-Adaper XNetSX erlaubt den Anschluss von Handreglern mit XpressNet-Schnittstelle an das Selectrix-Bus-System. wurden integriert.

Lichtmodul mit Zufallsgenerator

28.01.2019 nach oben
Das Lichtmodul LM-PIC ist ein kleiner Baustein mit 8 Lichtausgängen welche über verschiedene Betriebsarten zeitlich im Ablauf gesteuert werden.Das Lichtmodul LM-PIC ist ein kleiner Baustein mit 8 Lichtausgängen welche über verschiedene Betriebsarten zeitlich im Ablauf gesteuert werden.

Das LichtmodulDas Lichtmodul LM-PIC ist ein kleiner Baustein mit 8 Lichtausgängen welche über verschiedene Betriebsarten zeitlich im Ablauf gesteuert werden. Lichtmodul LM-PIC Z ist ein kleiner Baustein mit 8 Ausgängen, welche über verschiedene Betriebsarten zeitlich im Ablauf gesteuert werden. An die Ausgänge können Lampen und LEDs aber auch Tastereingänge angeschlossen werden. Damit lassen sich auf der Modellbahnanlage verschiedene Beleuchtungsszenarien umsetzen, wie z.B. Häuserbeleuchtungen und Reklame oder z.B. auch Bewegungsabläufe über angeschlossene Servomodule.

Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2018 zu verbergen.

XPressNet-Adapter XNetSX

20.08.2018 nach oben
Der XPressNet-Adaper XNetSX erlaubt den Anschluss von Handreglern mit XpressNet-Schnittstelle an das Selectrix-Bus-System.Der XPressNet-Adaper XNetSX erlaubt den Anschluss von Handreglern mit XpressNet-Schnittstelle an das Selectrix-Bus-System.

Der XpressNet-AdapterDer XPressNet-Adaper XNetSX erlaubt den Anschluss von Handreglern mit XpressNet-Schnittstelle an das Selectrix-Bus-System. erlaubt den Anschluss von 5 Handreglern mit XpressNet-Schnittstelle an das Selectrix-Bus-System. Er ermöglicht das Fahren von Selectrix-, Selectrix-2- und DCC-Loks. Die Roco Maus 2, Roco Multi Maus, Roco Route Control, Fleischmann Multi Maus, Lenz Handregler (z. B. LH100) sind mit dem Adapter kompatibel.

1-fach Servomodul mit 3 Stellungen und Zusatzfunktionen

17.01.2018 nach oben
Das Servomodul ist ein Schaltmodul zum Stellen eines Servomotors.  Die Ansteuerung erfolgt über anzuschließende Taster oder alternativ direkt über den Ausgang eines Schaltdecoders. Diese Version bietet weitere Zusatzfunktionen.Das Servomodul ist ein Schaltmodul zum Stellen eines Servomotors.  Die Ansteuerung erfolgt über anzuschließende Taster oder alternativ direkt über den Ausgang eines Schaltdecoders. Diese Version bietet weitere Zusatzfunktionen.

Das 1-fach Servomodul mit 3 Stellungen und ZusatzfunktionenDas Servomodul ist ein Schaltmodul zum Stellen eines Servomotors.  Die Ansteuerung erfolgt über anzuschließende Taster oder alternativ direkt über den Ausgang eines Schaltdecoders. Diese Version bietet weitere Zusatzfunktionen. ist ein Schaltmodul zum Stellen eines Servomotors. In der neuen Ausführung kommen erweiterte Funktionen hinzu: Ab sofort kann ein Baumfallmodus, ein Pendelmodus (z. B. für Kinderwippen oder Sensenmann) und ein Schaukelmodus aktiviert werden.

Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2017 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2016 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2015 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2014 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2013 anzuzeigen.
Klicken Sie hier um Neuheiten aus dem Jahr 2012 zu verbergen.

Servo Software-Updates für Servodecoder mit zusätzlicher Option "Nachwippen von Bahnschranken"

21.12.2012 nach oben
Dieses Software-Updates bieten als zusätzliche Option das Nachwippen von Bahnschranken. Damit wird ihre Modellbahnanlage noch realistischer. Neu ausgelieferte Servodecoder haben immer die aktuelle Version.Dieses Software-Updates bieten als zusätzliche Option das Nachwippen von Bahnschranken. Damit wird ihre Modellbahnanlage noch realistischer. Neu ausgelieferte Servodecoder haben immer die aktuelle Version.

Diese 3 Software Updates bieten als zusätzliche Option das Nachwippen von Bahnschranken.

Servodecoder mit neuer Option "Nachwippen von Bahnschranken"

16.12.2012 nach oben

Als neue Option lässt sich nun das Nachwippen von Bahnschranken aktivieren. Damit wird ihre Modellbahnanlage noch realistischer.

Bauteile in unserem Webshop schneller finden

27.11.2012 nach oben
bistabil, 12Vbistabil, 12V

Ab sofort finden Sie Bauteile nicht mehr chaotisch unter der Kategorie "Bauteile" in Produkte, sondern ordentlich nach Bauteileart sortiert in der neuen Oberkatagorie Bauteile.

Für den Bestellvorgang ändert sich für Sie gar nichts.

Im Einzelfall kann es vorkommen, dass das ein oder andere "Produkt" noch in die "Bauteile" verschoben wird - werfen Sie dort also im Zweifelsfall einen Blick hinein.

Positionsanzeige für DSM-PIC jetzt lieferbar!

17.11.2012 nach oben
Die 2-stellige Positionsanzeige für das Drehscheibenmodul DSM-PIC gibt im Normalbetrieb die aktuelle Position der Drehscheibe aus. Sie führt zusätzlich durch die Einstellungen des DSM-PIC, wenn dieses im Handprogrammiermodus eingestellt wird.Die 2-stellige Positionsanzeige für das Drehscheibenmodul DSM-PIC gibt im Normalbetrieb die aktuelle Position der Drehscheibe aus. Sie führt zusätzlich durch die Einstellungen des DSM-PIC, wenn dieses im Handprogrammiermodus eingestellt wird.

Nun sind auch die Zubehörartikel zum Drehscheibenmodul DSM-PIC erhältlich:

Faszination der Eisenbahn als Video erleben

Dieses etwa 20-minütige Video zeigt Ihnen das Landwasser- und das Kreisviadukt im schweizerischen Kanton Graubünden sowie Eindrücke einer privaten Gartenbahn und der Modelleisenbahnanlage im Ortsmuseum Bergün.

Es ist als DVD oder als hochauflösendes HD-Video erhältlich.

Die neuen Lokdecoder DH16A sind da!

Ab sofort sind die neuen Lokdecoder der Serie DH16A lieferbar!

Diese ersetzen die Serie DHP250.

Es gibt sie in den gewohnten Ausführungen und auch mit der neuen PluX16-Schnittstelle:

Preisstaffelungen gibt es wie gewohnt bei 5 und 10 Stück. Bei größeren Mengen unterbreiten wir Ihnen selbstverständlich ein separates Angebot.

DH05C - die kleinen neuen D&H Lokdecoder mit SUSI-Schnittstelle sind lieferbar.

17.10.2012 nach oben

Ab sofort sind die neuen Lokdecoder der Serie DH05C lieferbar!

Diese lösen die Vorgängerversion DH05B ab und sind im Funktionsumfang um die SUSI-Schnittstelle erweitert.

Es gibt sie in den gewohnten Ausführungen:

Preisstaffelungen gibt es wie gewohnt bei 5 und 10 Stück. Bei größeren Mengen unterbreiten wir Ihnen selbstverständlich ein separates Angebot.

Solange der Vorrat reicht, sind die Vorgängerdecoder günstiger zu erwerben.

Drehscheiben steuern leicht gemacht - mit dem neuen Drehscheibenmodul DSM-PIC für Digital-, Analog-, Hand- und Automatikbetrieb!

07.10.2012 nach oben

Das neue Drehscheibenmodul DSM-PIC ermöglicht Ihnen eine komfortable Steuerung Ihrer Drehscheibe.

Die Bühne wird bei Drehungen um 180° automatisch umgepolt, egal, ob Sie analog oder digital fahren. Ein Betrieb von Hand oder aber direkt vom PC aus (per SX-Bus) sind möglich.

Zum Einbau sind keine Umbaumaßnahmen an der Drehscheibe nötig - anschließen, fertig.

Als absolute Besonderheit bietet das Drehscheibenmodul DSM-PIC die Möglichkeit, eine optionale Positionsanzeige anzuschließen. Damit haben Sie immer im Blick, welches Abgangsgleis gerade angefahren ist.

Zudem kann die Grundposition (Stellung 1) über 4 verschiede Möglichkeiten festgestellt werden und eine automatische Korrekturvariante führt zu absoluter Zuverlässigkeit.

DH10C - die neuen D&H Lokdecoder der neusten Generation mit SUSI-Schnittstelle.

29.09.2012 nach oben

Ab sofort sind die neuen Lokdecoder der Serie DH10C lieferbar!

Diese lösen die Vorgängerversion DH10B ab und sind im Funktionsumfang um die SUSI-Schnittstelle erweitert.

Es gibt sie in den gewohnten Ausführungen:

Preisstaffelungen gibt es wie gewohnt bei 5 und 10 Stück. Bei größeren Mengen unterbreiten wir Ihnen selbstverständlich ein separates Angebot.

Nie war digitale Modelleisenbahn am PC so einfach, komplett und zuverlässig: die Digitalzentrale ZS2 bzw. die Profizentrale ZS1 Basisplatine mit Stärz Decoder Programmer V2 und WinDigipet Small Edition

15.08.2012 nach oben

Egal, ob Sie nun DCC fahren, oder treuer Verfechter von Selectrix sind, mit dem Stärz Decoder Programmer V2 (mit Lizenz zur Lokdecoderprogrammierung) programmieren Sie einfach alles: Unsere Zubehördecoder und Lokdecoder - Selectrix, Selectrix-2 und DCC - sind damit intuitiv und problemlos programmiert.

Andere Hilfsmittel (z.B. die Displayplatine oder andere teure Software) sind dann nicht mehr notwendig.

Mit der zuverlässigen Kombination aus Basisplatine und WinDigipet steuern Sie Ihre Modelleisenbahnanlage dann ganz einfach über den PC.

Stärz Decoder Programmer V2

 

In der neuen Version des Programmers ist nun auch die Lokdecoderprogrammierung integriert. Damit lässt sich nun einfach alles programmieren, von unseren Zubehördecodern bis hin zum DCC- oder Selectrix-Lokdecoder.

Die neue Version des Programmers steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Option der Lokdecoderprogrammierung ist dort jedoch deaktiviert und kann durch Lizenzerwerb freigeschaltet werden.

Taster-Eingabe-Modul TEM mit 2 weiteren Betriebsarten

16.06.2012 nach oben