DE EN  © 2005 – 2025 | AGB | Widerrufsrecht | Impressum | Datenschutzerklärung | Versandkosten | Hinweise zu Lieferzeiten | Newsletter 
Logo
Modellbahn Digital Peter Stärz
Digitaltechnik preiswert und zuverlässig
• Löttechnik
• Zentrale
• Software
• Belegtmelder
• Schaltdecoder
• Eingabemodule
• Handregler
• Kehrschleifenmodule
• Drehscheibenmodule
• Interfaces
• Booster
• Verteiler + Adapter
• Lokdecoder
• Dampfgeneratoren
• Zubehör
• Modulzubehör
• Beleuchtung
• Anlagenbau
• Modulgehäuse
• Verbindungskabel
• Decoderlitze
• Lokdecoderzubehör

Besucher 2742084
seit dem 23.03.2005

Valid XHTML 1.1
valid CSS

Weichen-, Licht- und Funktionsdecoder 8/16 fach für mot. Antriebe
für Selectrix®

WLFD 3 ZM
v5-2010

Bild

Produktabbildung
Für dieses Produkt gibt es den Decoder-Rabatt!

Besondere Merkmale

  • Speziell für Selectrix
  • 8 einzeln schaltbare Doppelausgänge oder 16 Einzelausgänge
  • Blinkfunktion
  • Dimmfunktion
  • Speziell für motorische Weichenantriebe
  • Impuls- oder Dauerstrom für jeden Ausgang separat einstellbar

Links

Anschlussbeispiele Andreaskreuze Signale von Viessmann
Aufbau- und Betriebsanleitung
Installationsdatei Stärz Decoder Programmer

Auswahl

Nr. Herst.Nr. Ausführung Preis** L* Anzahl
102 WDMiba PIC LP Leiterplatine und PIC 19,00 €     
317 WDMiba 3 Bausatz 40,40 €     
318 ESMot Bausatz 3,00 €     
320 WDMiba 3 ZF Fertigmodul mit Freilaufdioden 72,50 €     
321 WDMiba 3 ZM Fertigmodul (motorische Antriebe) 78,00 €     
688 WLFD 3 Bausatz 47,40 €     
689 WLFD 3 ZF Fertigmodul mit Freilaufdioden 79,50 €     
690 WLFD 3 ZM
Fertigmodul (motorische Antriebe)
85,00 €     
Ein SX- bzw. PX-Bus Kabel kann gratis mitbestellt werden!

Passendes Zubehör

Nr. Herst.Nr. Artikel Preis** L* Anzahl
267 SXKA‑03 SX- bzw. PX-Bus-Kabel 30 cm 6,50 €     
360 SXKA‑06 SX- bzw. PX-Bus-Kabel 60 cm 6,50 €     
268 SXKA‑10 SX- bzw. PX-Bus-Kabel 1,0 m 6,50 €     
134 SXKA‑15 SX- bzw. PX-Bus-Kabel 1,5 m 6,50 €     
220 SXKA‑20 SX- bzw. PX-Bus-Kabel 2,0 m 6,50 €     
285 G 523 E Gehäuse 11,00 €     
* Lieferzeiten, siehe Hinweise zu Lieferzeiten
** alle Preise inkl. 19% MWSt. und zzgl. Versandkosten

Details

Der Weichen-, Licht- und Funktionsdecoder WLFD 3 ZM ist ein Ausgabemodul mit 8 Doppelausgängen über eine SX-Adresse oder 16 Einzelausgänge über zwei SX-Adressen zum Anschluss von motorischen Weichenantrieben einer Modellbahnanlage an das Selectrix-System.

Er ist eine Kombination von WDMiba 3, LDMiba 3, LDMiba 3d und stellt zusätzliche Funktionen bereit wie den Anschluss von Signalen von Viessmann (Art.-Nr: 4470, 4471, 4472, 4700, 4701, 4702) sowie deren Weichenantrieb (Art.-Nr: 4554).

Es können Weichen, Formsignale, Lampen, Beleuchtungen, Lichtsignale, Entkuppler, Andreaskreuze und Relais einer Modellbahnanlage an das Selectrix-System angeschlossen werden.

Folgende Betriebsarten stehen zur Auswahl: Dauerbetrieb mit Dimmen, gedimmtes Blinken, Blinken, Betrieb für Flügelsignale von Viessmann. Zwei Zeitgeber stehen zur Auswahl.

Der WDMiba 3, LDMiba 3 sowie der LDMiba 3d können mit dem Software Update in einen WLFD 3 umgebaut werden.

Möchten Sie Servomotoren ansteuern, so ist der Servodecoder mit SX-Bus die passende Wahl.

Grundsätzlich muss zwischen Magnetartikeln (magnetische Weichenantriebe, Entkuppler, Relais) und motorischen (i.d.R. Weichen-) Antrieben unterschieden werden: Für Magnetartikel sind Freilaufdioden notwendig. Diese sind in der Ausführung WLFD 3 ZF bereits integriert. Für motorische Weichenantriebe wird das Erweiterungsset ESMot benötigt (entsprechend 2 davon, wenn alle 8 Ausgänge verwendet werden), welches im WLFD 3 ZM bereits enthalten und montiert ist.

Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die zu verwendende Ausführung des Moduls je nach verwendetem Weichenantrieb. Sollte der von Ihnen verwendete Weichenantrieb nicht aufgelistet sein, so kontaktieren Sie uns bitte, damit wir ihn entsprechend aufnehmen können.

WeichenantriebWLFD 3 BausatzWLFD 3 Fertigmodul
benötigt:kein ZubehörErweiterungsset ESMotFreilaufdiodenWLFD 3 ZMWLFD 3 ZF
Conrad xx
Hoffmann xx
Kato-Unitrack xx
MTB MP1 xx
MTB MP5* x(x)(x)(x)x
Rokuhan xx
Tillig 86112 (Motorisch) xx
Piko xx
Tillig 52511 und 52512 (Spule) xx
Trix xx
 
Formsignale (mit Spulenantrieb) xx
Lichtsignale xx
Entkuppler/Relais (Spule) xx

*) Der Weichenantrieb MTB MP5 kann sowohl als Magnetartikel als auch als motorischer Weichenantrieb angeschlossen werden. Beachten Sie dazu die Anschlusshinweise für den MTB MP5.

Kompatibilität
  • Stärz Profizentrale ZS1
  • Stärz Digitalzentrale ZS2
  • Stärz Digitalzentrale ZS2+Die Digitalzentrale ZS2+ ist eine vollwertige Multiprotokollzentrale zum Betreiben einer digital gesteuerten Modellbahnanlage im Selectrix- bzw. DCC-Format. Es können bis zu 32 SX-2 und DCC Loks gleichzeitig gefahren werden
  • TRIX Central Control 2000
  • MÜT MC2004
  • MTTM FCC
  • Rautenhaus SLX850, RMX950
  • alle weiteren Selectrix-Zentralen, die das Selectix® Datenformat unterstützen und einen SX-Bus besitzen
Funktionsbeschreibung
  • Das Modul WLFD 3 ZM liest ständig die Schaltinformationen auf dem Selectrix-Bus und schaltet entsprechend den Informationen im Stellkanal (Modulad-resse) die Ausgänge ein bzw. aus.
  • Die Ausgänge werden entsprechend der eingestellten Betriebsart und weiterer Parameter des einzelnen Ausganges geschaltet (siehe Parameter und Programmierung).
  • Beim Wiedereinschalten der Stromversorgung werden die letzten Weichenstellungen an die Zentrale zurückgemeldet (dies wird von der RMX 950 nicht berücksichtigt, Stand: 22.02.2011).
Maße (mm)
  • 104,6 x 73,9 x 30
Stromversorgung
  • Das Modul WLFD 3 ZM benötigt eine externe Stromversorgung. Es muss z.B. unser Trafo T1470 oder ein anderer Modellbahntrafo angeschlossen werden (entspr. den angeschlossenen Weichen, Signalen, etc.). Sowohl Gleichspannung als auch Wechselspannung sind möglich.
Strombelastung
  • Impulsstrom: 2A je Ausgang, gesamt max. 4A
  • Dauerstrom: 1,5A je Ausgang, gesamt 1,5A
Anschlüsse
  • 2x SX-Bus-Buchsen
  • 2x Schraubklemme für Versorgungsspannung
  • 8 mal 3 Schraubklemmen für insgesamt 8 Weichen, 8 zweibegriffige Signale oder 16 Entkuppler , Signale, Relais usw.
Schalter/Anzeige
  • Drucktaster und LED-Anzeige zum Umschalten in den Programmiermodus
Die SX-Bus-Anschlussbuchsen
  • Das Modul WLFD 3 ZM wird über ein (optional mitgeliefertes) SX-Bus-Kabel an den Selectrix-Datenbus (SX) angeschlossen.
Einstellmöglichkeiten
  • Adresse: 1 bis 103/111 (je nach verwendeter Zentrale)
  • Betriebsart: Impuls- oder Dauerstrom
  • 2 getrennt einstellbare Zeitgeber (80ms-Schritte, damit max. 20 Sekunden Impulsdauer bzw. Dauerstrom)
  • Dimmfunktion
  • Blinkfrequenz
  • Signale von Viessmann aktivieren
  • Blinkfreigabe Wechselblinken
  • 3 oder 4-begriffige Signale aktivieren u.v.m.
Programmierung der Einstellwerte
Update
  • Das Herz des Moduls bildet ein PIC, in dem die Software gespeichert ist. Da er gesockelt ist, kann dieser im Falle einer Softwareänderung problemlos ausgetauscht werden.
Lieferumfang
Versionshistorie

Software

  • 3-3.0.0: Erstversion
    • verwendbar für Hardware ab v5-2010

Hardware

  • v5-2010: Erstversion